Toptipp: Großes Welterbe-Familienfest auf dem Loreleyfelsen
Der Rheinland-Pfalz-Tipp: Großes Welterbe-Familienfest auf dem Loreleyfelsen
Aussicht ins Welterbetal vom Loreleyfelsen Fotos: Heidrun Braun/Rheinland-Pfalz Tourismus
Heidrun Braun/Rheinland-Pfalz To

An der nur 90 Meter breiten Engstelle des Rheins in der Nähe von St. Goarshausen ragt der 197 Meter hohe Loreleyfelsen in den Himmel. Er ist berühmtes Wahrzeichen des Mittelrheintals und weltbekannter Sehnsuchtsort der Rheinromantik. Seine magische Anziehungskraft verdankt er den Geschichten, Gedichten, Märchen und Liedern, die sich alle um die schöne Loreley drehen.

Lesezeit 3 Minuten
Zu seinen Füßen brachten in alter Zeit eine gefährliche Strömung und Felsriffe im Rhein viele Schiffe zum Kentern. Ein guter Stoff für Legenden um Liebe, Schönheit, Leid und Tod in der Zeit der Romantik. Der junge Dichter Clemens Brentano ließ sich als erster vom Loreleyfelsen inspirieren und schuf in dem 1801 veröffentlichten Gedicht „Lore Lay“, das nicht weniger als 26 Strophen hat, mit der unglücklich verliebten Jungfrau, die allen Männern ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region