Toptipp: Ausstellung und gregorianische Gesänge im Nistertal
Ausstellung und gregorianische Gesänge im Nistertal: Kunstwerke, Krippen und Klosterbräu

Streithausen. Vier Mal am Tag erklingen in der Abteikirche des Klosters Marienstatt die Stimmen der Mönche. Die Chorgebete werden in der jahrhundertealten gregorianischen Weise und in lateinischer Sprache gesungen. Dazu nehmen die Mönche in dem Chorgestühl aus dem Jahr 1290 Platz und haben nahezu immer faszinierte Zuhörer.

Lesezeit 3 Minuten
Das Kloster steht am Ufer der Großen Nister mitten in der Kroppacher Schweiz. Der Westerwaldsteig und der Marienwanderweg führen zu dem ehrwürdigen Gemäuer, in dem es sehr lebendig zugeht. Seit dem 13. Jahrhundert leben und arbeiten im Kloster Zisterziensermönche.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten