Auf dem Westerwaldsteig ins schönste Dorf des Mehrenbachtals: Auf dem Westerwaldsteig ins schönste Dorf des Mehrenbachtals: Die Mihedscher und ihr Bullesje
Auf dem Westerwaldsteig ins schönste Dorf des Mehrenbachtals
Auf dem Westerwaldsteig ins schönste Dorf des Mehrenbachtals: Die Mihedscher und ihr Bullesje
Das Chorhaus der Kirche in Mehren ziert ein origineller Fachwerkaufsatz. Fotos: Heidrun Braun/Rheinland-Pfalz Tourismus Heidrun Braun/Rheinland-Pfalz To
Mehren. In einem Seitental der Wied versteckt sich eine kleine Perle unter den Westerwalddörfern. Die schlanke Kirchturmspitze mit Wetterhahn lugt als erstes aus der Landschaft hervor, wenn sich Wanderer auf dem Westerwaldsteig auf der Etappe von Weyerbusch nach Flammersfeld von der Höhe aus dem Ort nähern. Lästermäuler sprechen wohl deshalb auch vom „Mihedscher Loch“, wenn es um Mehren geht.
Lesezeit 3 Minuten
In der Straße „Zur Heide“ führt der Weg direkt auf die Kirche zu, um die sich die Fachwerkhäuser – eines schöner als das andere – gruppieren. Es gibt nur wenige kleine Orte im Westerwald, die ein solch vollständiges Bild alter Fachwerkhäuser präsentieren können.