Andernach
Andernach: Lebende Krippe in der Heimat der Bäckerbuben

Andernach. In Andernach werden gern Geschichten erzählt. Zum Beispiel die von Döres und Fränzje. Als die Andernacher noch den Spitznamen "Siebenschläfer" hatten, weil sie gern feierten und danach ausschliefen, wollten sich das die Linzer mit einer List zunutze machen und die Stadt im Morgengrauen erstürmen. Doch sie hatten nicht an die Bäckerbuben gedacht. Die beiden waren nämlich schon wach und schleuderten die Bienenkörbe des Torwächters auf die Angreifer.

Lesezeit 1 Minute
Die Geschichte von Döres und Fränzje ist nur eine von vielen, an die man bei einem Rundgang durch die römische Stadt am Rhein erinnert wird. Auf eigene Faust erkundet man Andernach mit einem kleinen Faltplan, der im Tourismusbüro im Geysir-Erlebniszentrum gratis bereitliegt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten