Toptipp Wanderwege und Ausstellungen locken Besucher an: Sayner Schloss, Schätze und Schmetterlinge
Toptipp Wanderwege und Ausstellungen locken Besucher an
Sayner Schloss, Schätze und Schmetterlinge
Blick auf Schloss Sayn, unterhalb der Burg Sayn gelegen.
Heidrun Braun/Rheinland-Pfalz To
Sayn. Im Garten der Schmetterlinge in Sayn wird der Sommer bis in den Advent hinein verlängert. Im Sayner Schlosspark mit knorrigen Baumriesen, Teichen und Bächen liegt der gut beheizte Wohnort Tausender Schmetterlinge aus tropischen Gefilden. In zwei Glaspavillons spazieren die Besucher zwischen Bananenstauden, blühenden Hibiskussträuchern und anderen tropischen Pflanzen, auf denen sich schöne Schmetterlinge tummeln.
Lesezeit 3 Minuten
Die farbenprächtigen Falter kommen aus Südamerika, Afrika und Asien. Unter ihnen beeindruckt der 25 Zentimeter große Atlas-Spinner aus China, der fast bewegungslos im Tagschlaf verharrt, oder der Blaue Morphofalter aus Brasilien, wenn er majestätisch durch die Luft schwebt.