Folge 1034 Die Kaiserthermen sind die Kulisse für Theaterveranstaltungen und das Römerfest: Gladiatoren, Legionäre und ein Medicus
Folge 1034 Die Kaiserthermen sind die Kulisse für Theaterveranstaltungen und das Römerfest
Gladiatoren, Legionäre und ein Medicus
Trier. Das Baden war eines der liebsten Vergnügen der alten Römer. In Trier, einst die größte römische Stadt nördlich der Alpen und ab 300 n. Chr. Residenz der Kaiser, hinterließen sie drei Badeanlagen. Die jüngste Anlage sind die Kaiserthermen.
Lesezeit 2 Minuten
Ihr Bau wurde zu Beginn des 4. Jahrhunderts begonnen und sollte eine der größten Badeanlagen des Römischen Reiches werden. Im Mittelalter waren die Steine als Baumaterial wichtiger als die Bewahrung des römischen Erbes. So wurden auch die Kaiserthermen wie alle römischen Großbauten als Steinbruch benutzt.