Folge 971 Ausstellung im Urweltmuseum "Geoskop" zeigt die Welt der Turmaline
Edelsteine des Regenbogens auf Burg Lichtenberg im Kuseler Land

Zwischen alten Mauern steht das moderne Museum „Geoskop“ auf Burg Lichtenberg. Foto: Rheinland-Pfalz Tourismus/Heidrun Braun

Rheinland-Pfalz

Thallichtenberg. Burg Lichtenberg im Kuseler Land gehört zu den größten Burgruinen Deutschlands. Sie wurde nie von einem Feind zerstört, fiel aber vor rund 200 Jahren einem Brand zum Opfer. Innerhalb des Burggeländes befinden sich eine Jugendherberge, ein Restaurant sowie drei Museen. Eines davon sticht als Neubau aus den alten Mauern hervor: das Urweltmuseum „Geoskop“.

Lesezeit 1 Minute
Das Museum zeigt versteinerte Tiere und Pflanzen aus der Zeit vor den Dinosauriern: Amphibien, Reptilien, Fische und Bäume aus den tropischen Farn- und Schachtelhalmwäldern des Perms. Auf Grafiken wird die Landschaft der Urpfalz lebendig, als es noch Schmelzschuppenfische, Süßwasser-Stachelhaie und Dachschädellurche gab.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten