Toptipp Naturerlebnis im Niederwald bei Schloss Wartenstein rund um das Lohmachen
Der Wald wird auf den Stock gesetzt: Naturerlebnis im Niederwald bei Schloss Wartenstein

Andreas Leyendecker (rechts) und Förster Alexander Bock bei der Arbeit. Foto: Heidrun Braun

Heidrun Braun

Kirn. Wenn es im Frühling wärmer wird, aber trotzdem noch ein bisschen feucht ist und die Eichen kräftig im Saft stehen, ist es im Soonwald Zeit zum Lohmachen. Weil heute kaum noch einer weiß, was das eigentlich ist, laden die Forstleute jedes Jahr im Mai Schulklassen aus der Verbandsgemeinde Kirn in den Wald ein, um ihnen zu erklären, was es damit auf sich hat.

Lesezeit 3 Minuten
„Manche Kinder haben von ihren Großeltern schon mal etwas davon gehört, aber die meisten wissen nicht, worum es dabei geht“, sagt Andreas Leyendecker, Leiter des Forstamtbüros Bad Sobernheim. Unterhalb des Schlosses Wartenstein, das hoch über dem Hahnenbachtal bei Kirn thront, pflegen die Forstleute eine eigens zu diesem Zweck angelegte Niederwaldfläche.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten