Folge 930 Stadtgalerie Menonnitenkirche in Neuwied zeigt die Ausstellung "Waldemar Rabsch - es war nicht alles nur Karneval"
Bunte Mischung eines Lebenswerks
Stadt Neuwied

Neuwied. Kunst und Menonnitenkirche gehören in Neuwied seit Jahren zusammen. Auf zwei Stockwerken sind die Ausstellungsräume auf einer Fläche von 200 Quadratmetern verteilt, in denen mehrmals im Jahr wechselnde Ausstellungen gezeigt werden.

Lesezeit 1 Minute
Die ersten Menonniten kamen zu Beginn des 16. Jahrhunderts in die Region. Sie arbeiteten vorwiegend als Handwerker und Weber. Mitte des 17. Jahrhunderts erlaubte ihnen die Religionsfreiheit, in der Stadt eine eigene kleine Gemeinde zu gründen. 1680 verhalf ihnen ein Privileg der Grafen von Wied zu allgemeiner Anerkennung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten