Abgeordnete müssen teils auf die Tribüne ausweichen
3G plus: Rheinland-pfälzischer Landtag geht auf Distanz – Abgeordnete müssen teils auf Tribüne ausweichen
Der Plenarsaal im Deutschhaus in Mainz, Sitz des Landtags von Rheinland-Pfalz, präsentiert sich im neuen Glanz (Aufnahme mit Fisheye-Objektiv). Seit Anfang 2016 wird der Landtag nachhaltig saniert. Am 22. September 2021 wird das rheinland-pfälzische Parlament zu seiner ersten Plenarsitzung im sanierten Gebäude zusammenkommen.
dpa

Rheinland-Pfalz. Folgt der Landtag bei der Plenarsitzung am 19./20. Januar nun dem Beispiel der 2G-plus-Regelung im Bundestagsplenum – zumal nach den Sitzungen im Dezember bei vielen Abgeordneten die Corona-Warn-App rot aufgeleuchtet ist? Nein, in Mainz gilt die 3G-plus-Regelung, wie Landtagssprecher Marco Sussmann sagt. Dabei betont er, dass der renovierte Landtag über eine sehr gute Belüftungsanlage verfüge.

Lesezeit 1 Minute
Das Hygienekonzept sei auch mit einem Virologen abgestimmt worden. Es schreibt vor: Alle, die das Deutschhaus betreten, müssen einen negativen und zertifizierten Test nachweisen. Dies gilt auch für diejenigen, die über eine Auffrischungsimpfung (Booster-Impfung) verfügen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten