Plus
Was bereits passiert ist und wo noch Nachholbedarf besteht
Trotzdem ist das Ziel noch weit entfernt: Nur knapp mehr als 10 Prozent des im Kreis verbrauchten Stroms stammt aktuell aus regenerativen Quellen. Etwa aus den zwei Biomassekraftwerken, die 2013/14 ans Netz gingen. Bei der Solarenergie ist im Kreis alljährlich ein Zuwachs zu verzeichnen, es bleiben aber immer noch große ...