Rheinland-Pfalz
Ländliche Krankenhäuser: Die Leiden der Pflegekräfte (mit Videos)

Schluss mit Jammern, selbst für Veränderung kämpfen, das wollen fünf Pflegekräfte des DRK-Bildungszentrums in Hachenburg. Sie diskutieren über ihren Beruf und seine Zukunft, fordern mehr Investitionen in die Krankenhäuser und eine angemessene Finanzierung der Pflege. So soll sich die teils prekäre Lage bessern. Wie prekär sie ist, davon berichtet dagegen anonym eine andere junge Pflegerin. Ein Schlagwort aber bei allen: die Wertschätzung.

Lesezeit 3 Minuten
Monika Lehnen, Pflegedirektorin „Die Arbeitsbelastung hat sich massiv verändert. Denn auch die Patienten haben sich verändert: Sie sind kürzer da, werden älter, werden kränker, kommen mit mehreren Krankheiten zugleich. Kurzum: Der Beruf des Krankenpflegers hat sich verändert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten