Berlin/Mainz
Ladesäulen: Tanken von E-Autos soll einfacher werden

Berlin/Mainz. Das Stromtanken an öffentlichen Ladesäulen in Deutschland soll einfacher werden. Das hat die Verkehrsministerkonferenz bei ihrer jüngsten Sitzung beschlossen. Derzeit gibt es in Deutschland Ladesäulen von vielen verschiedenen Anbietern, zum Beispiel von Stromkonzernen. Um sie nutzen zu können, benötigt man oft spezielle Karten, Pincodes, Smartphone-Apps oder einen anderweitigen Vertrag mit dem jeweiligen Anbieter.

Lesezeit 1 Minute
„Die Identifizierung und Bezahlung an den Ladesäulen ist ein großes Problem. Da gibt es einen Flickenteppich von Lösungen einzelner Anbieter“, sagt Gregor Kolbe, Referent für Energieeffizienten Personenverkehr beim Verbraucherzentrale Bundesverband. Einfach irgendeine Tankstelle anzusteuern und aufzutanken, wie das mit dem normalen Auto üblich ist, funktioniert also bei E-Autos häufig nicht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten