Rheinland-Pfalz
Auch in Rheinland-Pfalz: Warum die Zahl der Knieoperationen steigt

Bei 20 bis 40 Prozent der Betroffenen ist Kniearthrose auf Röntgenbildern (rechts) sichtbar. Die Zahl der Knieprothesen (links) hat stark zugenommen.

stockdevil - stock.adobe.com

Die Zahl der Knieerstprothesen ist seit 2013 erstmals wieder deutlich gestiegen – bundesweit um 18,5 Prozent, in Rheinland-Pfalz um 16,7 Prozent. Das geht aus Zahlen des Statistischen Bundesamtes und Berechnungen von Kölner Wissenschafts- und Datenjournalisten des Science Media Centers hervor, die unserer Zeitung exklusiv vorliegen.

Lesezeit 2 Minuten
Einige Chefärzte aus der Region führen dies gegenüber unserer Zeitung auf das gestiegene Anspruchsdenken vieler Patienten zurück. Der Bonner Schmerzmediziner Dr. Michael Küster verweist indes auf den wirtschaftlichen Druck der Kliniken: „Die Indikation für eine Operation wird oft mehr durch wirtschaftliche Ängste und Zwänge der Kliniken bestimmt und weniger durch den Patienten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten