Plus
Meckenbach

Windkraft bringt warmen Geldregen: Gemeinde Meckenbach kann ihren Bürgern kleine Geschenke machen

Auf dieser Wiese soll der Meckenbacher Dorfteich entstehen. Bushaltestelle und Gemeindehaus sind in direkter Nähe.  Foto: Axel Munsteiner
Auf dieser Wiese soll der Meckenbacher Dorfteich entstehen. Bushaltestelle und Gemeindehaus sind in direkter Nähe. Foto: Axel Munsteiner

Dank der Einnahmen aus der Windkraft hat die Gemeinde Meckenbach in finanzieller Sicht reichlich Luft zum Atmen. Sie kann Investitionen tätigen und sogar kleine Geschenke an die Bürger verteilen. Das alles macht Ortschef Stefan Bill mit Blick auf die aktuelle Lage des 120-EinwohnerDorfs und den vom Rat einstimmig verabschiedeten Haushaltsplan für die Jahre 2016 und 2017 deutlich.

Lesezeit: 3 Minuten
Von unserem Redakteur Axel Munsteiner 56 500 Euro ist der garantierte Mindestbetrag, der aus der Verpachtung des Geländes für den Windpark Meckenbach pro Jahr in die Gemeindekasse fließt. Von den fünf Rädern, die sich seit 2014 westlich des Dorfs auf dem Grenzkamm zum Saarland drehen, steht eins auf der Gemarkung Achtelsbach ...