Idar-Oberstein

Betrüger am Telefon

Festnetz-Telefon
Auch mit einem Festnetztelefon telefonieren die meisten Verbraucher inzwischen über die Internetleitung. Klassische Anschlüsse mit analoger Technik oder ISDN sind selten geworden. Foto: Marc Müller Foto: DPA

Am Mittwochvormittag wurden der Polizei innerhalb weniger Minuten drei versuchte Enkeltrickbetrügereien im Stadtgebiet von Idar-Oberstein gemeldet, berichtet die Kripo. Die Anrufer, die sowohl männlich als auch weiblich waren, gaben vor, dass es sich bei ihnen um Verwandte in einer Notlage handeln würden und forderten Bargeld.

Anzeige

Es erfolgte jedoch keine Geldübergabe. Die Kriminalpolizei warnt zum wiederholten Mal eindringlich davor, auf solche Telefonate einzugehen und rät dazu, die Gespräche einfach abzubrechen.

  • Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Idar-Oberstein unter der Telefonnummer 06781/5610 entgegen.