Plus
Gemünden

Jüdischer Mitbürger gedenken: Gemünden diskutiert über Stolpersteine

Im Eingangsbereich des jüdischen Friedhofs in Gemünden wurde 2003 ein Gedenkstein für die aus Gemünden stammenden jüdischen Opfer des Nationalsozialismus aufgestellt. Der Gemeinderat hatte seinerzeit den entsprechenden Beschluss gefasst.
Im Eingangsbereich des jüdischen Friedhofs in Gemünden wurde 2003 ein Gedenkstein für die aus Gemünden stammenden jüdischen Opfer des Nationalsozialismus aufgestellt. Der Gemeinderat hatte seinerzeit den entsprechenden Beschluss gefasst. Foto: Werner Dupuis

Die Gemeinde Gemünden diskutiert die Verlegung von Stolpersteinen, um der Verfolgung jüdischer Mitbürger zu gedenken. Die Fraktion „Bürger für Gemünden“ hat in der jüngsten Sitzung des Gemeinderates einen entsprechenden Antrag gestellt.

Lesezeit: 3 Minuten
Von unserem Chefreporter Volker Boch "Jetzt soll erst einmal ein Konzept erstellt werden", sagt Ortsbürgermeister Dieter Kaiser. Die Antragsteller wollen einen Vorschlag erarbeiten, der anschließend im Rat besprochen werden soll. In den vergangenen Monaten waren zuletzt in Bacharach und Oberwesel Stolpersteine verlegt worden. Dies war ein Mitauslöser für den Antrag der ...