Die Freien Wähler könnten sich im Hunsrück den ersten klimaneutralen Frachtflughafen vorstellen
Zukunftsvision klimaneutraler Flughafen: Die Freien Wähler sehen dafür Potenzial am Hahn
Zukunftsvision klimaneutraler Flughafen: Die Freien Wähler könnten sich vorstellen, den Hahn zum Zentrum von Wasserstoffproduktion zu machen – und fordern zugleich die Landesregierung auf, eine Strategie für den Hunsrück-Flughafen auf den Tisch zu legen.
picture alliance/dpa

Mainz/Hahn. Der Hahn als erster klimaneutraler Frachtflughafen der Welt? Diese Vision haben nun die Freien Wähler (FW) in Rheinland-Pfalz in die Debatte um die Zukunft des Hunsrück-Airports geworfen.

Lesezeit 3 Minuten
Man sehe in der aktuellen Insolvenz des Flughafens „auch die Chance, dass das Land nunmehr die richtigen Zukunftsweichen für den Flughafen und die gesamte Region stellen könnte“, sagte FW-Fraktionschef Joachim Streit, eine solche Zukunft könne in dem Zusammenführen von Frachtflugverkehr und dem Aufbau einer regionalen grünen Wasserstoffproduktion liegen.

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten