Die sogenannte Rentenlücke lässt sich schon frühzeitig mit privater Vorsorge schließen. Fernando Gutierrez-Juarez. picture alliance/dpa
Wer früh anfängt, für das Alter vorzusorgen, kann das Geld für sich arbeiten lassen, erklärt Gastautor Matthias Nester von der Sparkasse Koblenz. Er rät schon zum Vorsorgedepot für den Nachwuchs. Der Zinseszinseffekt gibt dabei Rückenwind.
Lesezeit 4 Minuten
In einer Welt, in der die demografische Entwicklung und die Veränderungen auf dem Finanzmarkt immer komplexer werden, steht eines fest: Die private Altersvorsorge gewinnt mehr und mehr an Bedeutung, um die Rentenlücke zu schließen. Vor allem das Ansparen über ein Wertpapier-Depot spielt hierbei eine zentrale Rolle, weil es langfristig gerechnet die meiste Rendite und Flexibilität bietet.