Rheinland-Pfalz
Was sind die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zum Benziner? Das Fahren mit einem E-Auto im Selbsttest
E-Auto
Zu teuer, zu wenig Reichweite, zu lange Ladezeiten. E-Autos sind mit einigen Vorurteilen behaftet. Manche lassen sich widerlegen, manche lassen sich nicht leugnen.
Jens Weber

Die E-Mobilität in Deutschland nimmt weiter Fahrt auf. Laut ADAC überstieg die Zahl der zugelassenen E-Autos in Deutschland Ende 2022 erstmals die Millionenmarke. Der Trend geht also klar zu Elektro- und Hybridfahrzeugen. Aber wie fährt sich so ein Stromer überhaupt? Und was sind die Unterschiede zum Benziner? Wir klären in einem Selbsttest auf.

Lesezeit 6 Minuten

Sie sind teuer, haben eine geringe Reichweite und lange Ladezeiten: Ich habe ja schon viel über E-Autos gehört und gelesen, aber eines von ihnen gefahren bin ich mit meinen 32 Jahren bisher noch nicht. Ich frage mich: „Treffen diese ganzen Schlagzeilen auch zu?

Top-News aus der Region