Kreis Ahrweiler hatte bei Überschwemmungen 2016 und 2021 keinen Alarm- und Einsatzplan - Auskunft des Innenministeriums wirft neue Fragen auf
Vorbote der Katastrophe: Wurden aus dem Hochwasser von 2016 keine Lehren gezogen?
Fragen zur Nachbereitung des sogenannten Jahrhunderthochwasser im Landkreis Ahrweiler 2016 wurden gestellt. Wo bleiben die Antworten?
dpa

Rheinland-Pfalz. Eine Antwort auf eine Kleine Anfrage des Vorsitzenden der AfD-Landtagsfraktion, Michael Frisch, wirft Fragen auf. Fragen zur Nachbereitung des sogenannten Jahrhunderthochwassers im Landkreis Ahrweiler 2016. Der Kreis wurde bekanntermaßen nicht nur durch die Flutkatastrophe im vergangenen Juli getroffen, sondern auch durch ein Hochwasser im Jahr 2016.

Im Anschluss an diese Überschwemmung gab es am 14. Juni 2016 eine Nachbesprechung, unter anderem mit Mitgliedern der Technischen Einsatzleitung, den Wehrleitern und Vertretern der Einsatz- und Rettungskräfte im Kreishaus in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wie aus Antworten des rheinland-pfälzischen Innenministeriums sowie des Klimaschutzministeriums hervorgeht, fand nach dieser Runde ein „Erfahrungsaustausch“ mit Vertretern des Kreises Ahrweiler im ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region