Kunde muss auch für Speicheranlagen bezahlen
Verwirrende Rechnungen: Die Gasumlage kommt nicht allein
Die Gasumlage verteuert die sowieso schon hohen Gaspreise weiter. Foto: Frank Rumpenhorst/dpa
picture alliance/dpa

Rheinland-Pfalz. Wer als Gaskunde Post vom Energieversorger erhält, weil er vom 1. Oktober an die Gasumlage von 2,419 Cent pro Kilowattstunde zahlen muss, schaudert wegen der steigenden Kosten vor der nächsten Heizperiode. Zudem verwirren die Bescheide viele Verbraucher auch. Wir erklären die Hintergründe der neuen Rechnungen.

Aktualisiert am 07. September 2022 18:31 Uhr
Die Bescheide haben es im Detail in sich. Denn es wird nicht nur eine Umlage für alle Kunden fällig, sondern gleich drei. Zudem irritiert, dass noch der höhere Mehrwertsteuersatz genannt wird. Die EVM, größtes kommunales Energie- und Dienstleistungsunternehmen von Rheinland-Pfalz, passt die Preise erst zum 1.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere regionale Nachrichten