Rheinland-Pfalz
Untersuchungsausschuss zur Flutkatastrophe im Ahrtal: ADD wehrt sich gegen Kritik
Heinz Wolschendorf, Leiter des Referats Brand-, Katastrophen- und Zivilschutz, Rettungsdienst bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Rheinland-Pfalz.
picture alliance/dpa

Rheinland-Pfalz. Kam es nach der Flutkatastrophe im Ahrtal zu einen Behördenversagen, das am Ende Menschenleben kostete? Dieser Frage geht der Untersuchungsausschuss des Landtags weiter nach. Jetzt stand erneut die Rolle der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) im Mittelpunkt der Befragungen. Deren leitende Mitarbeiter wehrten sich gegen die teils heftige Kritik, die zuletzt auf sie einprasselte.

Für Heinz Wolschendorf war nach der Flutkatastrophe im Ahrtal „kein Versagen des Katastrophenschutzes erkennbar“: Der Referatsleiter der Katastrophenschutzbehörde, der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), sowie mehrere Mitarbeiter haben das Vorgehen nach der Flut im Juli 2021 im parlamentarischen Untersuchungsausschuss zur Flutkatastrophe verteidigt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten