Mainz
Teure Staatsbäder, Staatsweingüter, Kitas: Rechnungshof kritisiert viele unnötige Ausgaben

Weinberge bei Oppenheim

dpa

Mainz. Die Haushalts- und Finanzlage im Land ist nach Einschätzung des Rechnungshofes weiter angespannt. Einsparmöglichkeiten gibt es, wie die Prüfer in ihrem Jahresbericht aufzeigen.

Lesezeit 2 Minuten
Unnötige Ausgaben bei Staatsbädern und im staatlichen Weinbau, überhöhte Kosten in Kitas und eine Millionenförderung für eine Landesgesellschaft ohne klar definierten Auftrag – der Präsident des Rechnungshofs Rheinland-Pfalz, Klaus Behnke, hat in seinem Jahresbericht 2017 am Dienstag eine umfangreiche Liste von Beanstandungen zum Finanzgebaren des Landes vorgelegt.

Ressort und Schlagwörter

Rheinland-Pfalz

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten