Supersommerland: Über 200 Sonnenstunden mehr als im Durchschnitt
Rheinland-Pfalz
Supersommerland: Über 200 Sonnenstunden mehr als im Durchschnitt
Die Rindviecher warteten an den ganz heißen Tagen auf den Sonnenuntergang, bevor sie wieder auf ihre Hunsrücker Weide gingen.
Magnus
Rheinland-Pfalz. Mehr Sonne, mehr Hitze und weniger Regen als sonst: In Rheinland-Pfalz registrierten die Meteorologen in den drei Sommermonaten etwa 800 Sonnenstunden – im langjährigen Mittel sind es von Juni bis August nur knapp 600 Stunden, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in seiner Sommerbilanz mitteilte.
Lesezeit 1 Minute
Besonders viele heiße Tage gab es dem DWD zufolge in der zweiten Julihälfte. In der Zeit habe es nur hin und wieder kühlere Tage gegeben, ansonsten seien Temperaturen jenseits der 30-Grad-Marke erreicht worden.
Der landesweite Hitze-Rekord wurde am 7.