Rheinland-Pfalz
Per Videoschalte in Gewahrsam
Videokamera
Gerichte und Polizei setzen vermehrt auf Videotechnik. Foto: C. Charisius/Symbol
C. Charisius/Symbol. dpa

Rheinland-Pfalz. Videotechnik für schnelle Absprachen ohne lange Anreisen ist aus Politik und Wirtschaft bekannt. Jetzt wollen damit auch Polizei und Justiz im Land vor allem abends Zeit und Geld sparen, wenn Bürger zur Gefahrenabwehr in Gewahrsam genommen werden sollen.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserer Redakteurin Ursula SamaryWie sich viel Zeit sparen lässt Wird ein Betrunkener randalierend abends aufgegriffen und muss aus Schutz vor sich selbst und anderen aus dem Verkehr gezogen werden, darf er nicht mehr wie früher einfach von der Polizei bis zum nächsten Morgen in die Ausnüchterungszelle gesperrt werden.

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten