Nach der Insolvenz des Krankenhausträgers ViaSalus: Sorge um die Gesundheitsversorgung wächst
Nach der Insolvenz des Krankenhausträgers ViaSalus: Beginnt jetzt das Kliniksterben?
Notfall (Symbolbild)
dpa

Rheinland-Pfalz. Nach der Insolvenz der Katharina-Kasper-ViaSalus-Gesellschaft in Dernbach wächst in Rheinland-Pfalz die Sorge um die Zukunft kleiner Kliniken. „Die größten Probleme haben kleinere Krankenhäuser in ländlichen Gebieten mit weniger als 250 Betten, die es nicht geschafft haben, sich auf bestimmte Behandlungen zu konzentrieren“, sagte der Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft, der Rheinland-Pfälzer Dr. Gerald Gaß unserer Zeitung.

Lesezeit 2 Minuten
„Vielen kleinen Krankenhäusern mangelt es nicht an Patienten, sondern an Fachpersonal. Diese Kliniken sind auf so Kante genäht, dass sie in existenzielle Nöte geraten, wenn ihre Bettenbelegung nur um ein paar Prozent zurückgeht, weil sie zum Beispiel Patienten wegen Personalengpässen nicht behandeln können.

Ressort und Schlagwörter

Rheinland-Pfalz

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten