Rheinland-Pfalz
Kein Weihnachtsfrieden in Rheinland-Pfalz: Haushalte sind teils defizitär
Deutscher Städtetag schlägt Alarm
Die Entscheidung zum Haushalt fiel dem VG-Rat Adenau schwer. Foto: Jens Büttner/dpa
Jens Büttner. picture alliance/dpa/Jens Büttne

Beim Geld hört die Freundschaft auf - was sprichwörtlich für soziale Beziehungen gilt, hat in Rheinland-Pfalz längst auch Einzug gehalten ins Binnenverhältnis der kommunalen Familie und der Landesregierung. Viele Städte und Gemeinden stehen finanziell schlecht da - und geben dem Land dafür die Schuld. Bei aktuellen Haushaltsdebatten flammt der Konflikt derzeit wieder neu auf.

Aktualisiert am 21. Dezember 2023 07:26 Uhr
{element} Zum Jahresende geht es landauf, landab ums Geld: Stadträte, Verbandsgemeinderäte und Kreistage diskutieren ihre Haushaltspläne für das kommende Jahr – in vielen Kommunen werden teils enorme Defizite verwaltet. Das schlägt auf die ohnehin angespannte Stimmung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere regionale Nachrichten