Jedes zweite Krankenhaus schreibt mittlerweile rote Zahlen - Welche Auswege es aus der Misere gibt: Jedes zweite Krankenhaus schreibt rote Zahlen: Rezepte gegen die Klinikkrise – Welche Auswege es gibt
Jedes zweite Krankenhaus schreibt mittlerweile rote Zahlen - Welche Auswege es aus der Misere gibt
Jedes zweite Krankenhaus schreibt rote Zahlen: Rezepte gegen die Klinikkrise – Welche Auswege es gibt
Geballte Bürgerwut: In St. Goar und Oberwesel will die Marienhaus GmbH die Loreley-Kliniken schließen, obwohl sie schwarze Zahlen schreiben. Doch die Aussichten für die Krankenhäuser sind aus Sicht der Träger düster. Daher drohen im Land weitere Klinikschließungen. Suzanne Breitbach
Rheinland-Pfalz. Im neuen Jahr könnte sich die Krankenhauskrise weiter verschärfen. Jede zweite Klinik schreibt mittlerweile rote Zahlen, sagt Dr. Gerald Gaß, Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft. Zusammen mit Bernd Decker, Chef der Landeskrankenhausgesellschaft und Geschäftsführer der DRK-Trägergesellschaft Süd-West, will er unbedingt verhindern, „dass der Strukturwandel durch Insolvenzen geschieht“. In Gesprächen mit dem Land und den Kassen wollen beide nach Auswegen aus der Krise suchen. Welche dies sein könnten, erklären Gaß und Decker im Interview mit unserer Zeitung:
Lesezeit 7 Minuten
Wie krank sind die Kliniken im Land?
Gaß: 2018 hat ein Drittel der Krankenhäuser im Land rote Zahlen geschrieben. Alle Prognosen weisen darauf hin, dass 2019 ein noch schwierigeres Jahr wird. Ich gehe davon aus, dass bis zu 50 Prozent der Krankenhäuser im Jahr 2019 rote Zahlen schreiben.