Rheinland-Pfalz
Hohe Wassertemperaturen im Rhein – Unternehmen sollen weniger kühlen – Fische werden „hinfällig“

Der Rhein bei Mainz. Im Hintergrund ist die Theodor- Heuss- Brücke zu sehen.

dpa

Rheinland-Pfalz. Fische leiden unter hohen Temperaturen im Rhein. Rheinland-Pfalz zeigt sich wegen der Temperatur des Rheins besorgt. Deswegen sollen Unternehmen weniger Rheinwasser zur Kühlung nutzen.

Die steigende Temperatur des Rheins hat nach Einschätzung von Rheinland-Pfalz eine besorgniserregende Lage erreicht. Umweltministerin Ulrike Höfken (Grüne) reagierte am Montag darauf und forderte Unternehmen wie die BASF und das Kraftwerk Mainz-Wiesbaden auf, weniger Rheinwasser zur Kühlung zu nutzen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten