Natur Tier war erstmals im Mai auf Stegskopf im Westerwald gesichtet worden und ist geblieben - Kotprobe gibt Gewissheit : Hat das Land seinen ersten eigenen Wolf? Tier offenbar auf dem Stegskopf im Westerwald heimisch
Natur Tier war erstmals im Mai auf Stegskopf im Westerwald gesichtet worden und ist geblieben - Kotprobe gibt Gewissheit
Hat das Land seinen ersten eigenen Wolf? Tier offenbar auf dem Stegskopf im Westerwald heimisch
Dieses Bild eines Wolfs auf dem Truppenübungsplatz Stegskopf im Westerwald gelang Revierförster Christof Hast und seinem Sohn im Juni. Schon am 13. Mai hatten sie vermutlich dasselbe Tier erstmals gesichtet.
Hast
Rheinland-Pfalz. In Rheinland-Pfalz hat sich erstmals seit über 100 Jahren offenbar wieder ein Wolf angesiedelt. Das weibliche Jungtier soll seit einigen Monaten auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Stegskopf bei Daaden im Westerwald heimisch sein, wie Umweltministerin Ulrike Höfken (Grüne) am Mittwoch bekannt gab. Die Fähe, wie weibliche Wölfe genannt werden, stamme aus einem Wolfsrudel in Niedersachsen.
Lesezeit 2 Minuten
Rückblick: An einem Sonntagmorgen im Mai hatte der zuständige Revierförster Christof Hast gemeinsam mit seinem Sohn Tristan bei einer Kontrollfahrt über das rund 2000 Hektar große frühere Militärgelände im Kreis Altenkirchen ein „wolfsähnliches Tier“entdeckt und fotografiert.