Rheinland-Pfalz
Gewerkschaft: Umgang mit Polizisten verantwortungslos
Ernst Scharbach

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hält mehr Personal und eine bessere Bezahlung für notwendig. GdP-Landeschef Ernst Scharbach sieht das Problem, dass sich die Polizei wegen der abstrakten Bedrohungssituation auf einen Ernstfall vorbereiten muss und die Bevölkerung zugleich Bedarf an viel Polizeipräsenz hat. „Wir machen das, indem wir die Leute ausquetschen wie eine Zitrone“, sagt Scharbach.

„Die werden aus dem normalen Dienst herausgerissen, weil auch die Bereitschaftspolizei nicht in der Lage ist, diese Veranstaltungen in dieser Anzahl abzudecken.“ Damit würden viele Überstunden angehäuft. Den Umgang mit den Polizisten nannte er verantwortungslos.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten