Toptipp: Landesausstellung "Der Untergang des Römischen Reiches"
Der Rheinland-Pfalz-Tipp: Landesausstellung „Der Untergang des Römischen Reiches“
Um 400 schwindet die Macht des Römischen Reiches dahin, und in der Ausstellung „Der Untergang des Römischen Reiches“ im Rheinischen Landesmuseum in Trier wird es immer dunkler. Fotos: Heidrun Braun/Rheinland-Pfalz Tourismus
Heidrun Braun/Rheinland-Pfalz To

Das Rheinische Landesmuseum, das Museum am Dom und das Stadtmuseum Simeonstift in Trier sind die ersten Museen, die sich noch bis zum 27. November der wenig bekannten Epoche des römischen Imperiums im 4. und 5. Jahrhundert widmen, der Epoche seines Untergangs. Unser Ausflugstipp führt Sie dorthin.

Lesezeit 3 Minuten
Für vieles sind wir den alten Römern dankbar: Sie brachten den Wein an Rhein und Mosel, bauten Villen, Thermen und Paläste, die heute zum Unesco-Welterbe gehören, und prägten jahrhundertelang Kultur und Sprache. Doch vor rund 1500 Jahren war es mit aller Macht, Glanz und Gloria endgültig vorbei.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten