Toptipp: Bergwerkstradition in der Grube Bindweide erleben
Der Rheinland-Pfalz-Tipp: Bergwerkstradition in der Grube Bindweide erleben
Besucherbergwerk Grube Bindweide in Steinebach an der Sieg.
Heidrun Braun/Rheinland-Pfalz To

Unter dem Bergmannssymbol mit den wichtigsten Werkzeugen unter Tage – gekreuzte Schlägel und Eisen – ist in der Grube Bindweide auf roten Klinkern ein Spruch angeschlagen: „Wir sind's, die ins Verborgene dringen, bis an der Erde steinernes Herz und mühevoll zum Lichte bringen Gesteine, Kohlen, Salz und Erz.“ Bodenschätze als Zeugen der Erdgeschichte sind das Thema des Geoparks Westerwald-Lahn-Taunus, der seit 2010 geologische Sehenswürdigkeiten in Rheinland-Pfalz und Hessen vernetzt.

Zu ihnen gehören zum Beispiel der Basaltabbau im Stöffel-Park in Enspel, die Kristallhöhle Kubach, die Gruben Bindweide und Fortuna, der Lahnmarmor in Villmar, das Mineralwasser aus Selters und der Westerwälder Ton. Im Besucherbergwerk Grube Bindweide in Steinebach an der Sieg dreht sich alles um das Erz.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten