Rheinland-Pfalz
Bundesinnenminister Thomas de Maizière: „Schleppern das Geschäft verderben“
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) stellt sich den Fragen von Chefreporterin Ursula Samary.
Jens Weber

Wer mit Schleppern kommt, soll keine Chance auf Asyl bekommen. Wie dieses Prinzip funktionieren könnte, erklärt Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) am Rande der Schlüsselübergabe in der neuen Bundespolizeischule in Diez. Seine Ansage in der Flüchtlingspolitik lautet: Schleppern das Handwerk legen, Familiennachzug über den März 2018 hinaus weiter aussetzen und Gefährder wie Straftäter auch nach Afghanistan abschieben.

Lesezeit 7 Minuten

Sie haben osteuropäischen Staaten mit Vertragsverletzungsverfahren gedroht, wenn sie sich trotz des Urteils des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) weigern, Flüchtlinge aufzunehmen. Welchen Erfolg erhoffen Sie sich denn davon? Ich habe nicht gedroht, aber deutlich gemacht, dass in einer Rechtsgemeinschaft Urteile akzeptiert werden müssen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten