Darum soll die Polizeiliche Statistik ergänzt werden
Polizeiliche Kriminalstatistik: Grüne wollen mehr über Straftaten wissen
picture alliance/dpa

Rheinland-Pfalz. Wie viel Straftaten gibt es in Rheinland-Pfalz? Die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) deutet darauf hin, dass es immer weniger werden. Doch das Instrument erfasst nur kriminelle Handlungen, die auch zur Anzeige gebracht werden. Das ist zu wenig, findet Pia Schellhammer. Sie will mehr wissen. Die innenpolitische Sprecherin der Grünen lud deshalb Experten zum Polizeidialog „Polizeiliche Kriminalstatistik – Ist das alles?“ ein. Ihre Überzeugung: „Wir haben in allen Politikfeldern umfangreiche Daten, nur in der Kriminalität leisten wir uns den Luxus, keine umfassenden Daten zu haben.“

Lesezeit 1 Minute
Schellhammer fordert deshalb einen Periodischen Sicherheitsbericht, der die PKS ergänzen soll. Auf Bundesebene gab es den unter Rot-Grün. „Er wurde dann aber nie periodisch, sondern nach dem zweiten Mal eingestellt“, klagt die Rheinhessin. Am Dialog im Mainzer Abgeordnetenhaus zeigten viele Praktiker aus dem Polizeidienst Interesse.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten