Rheinland-Pfalz
Politik, Sozialverbände und Bauwirtschaft ziehen an einem Strang: Neuer Schwung für sozialen Wohnungsbau?
dpa

Rheinland-Pfalz. Im neuen Jahr sollen viel mehr Wohnungen gebaut werden: Politik, Sozialverbände und Bauwirtschaft ziehen in Rheinland-Pfalz an einem Strang, um den wachsenden Bedarf an bezahlbarem Wohnraum zu decken. Die Bauwirtschaft freut sich über die vielen Flüchtlinge: "Das ist ein kleines Sonderkonjunkturprogramm für uns", sagt der Hauptgeschäftsführer des Baugewerbeverbands Rheinland-Pfalz, Harald Weber.

Lesezeit 2 Minuten
Von Peter Zschunke Der soziale Wohnungsbau habe in den vergangenen Jahren ein Schattendasein gefristet, kritisiert er. Angesichts der Mietpreisbindung und geringer Renditen sei es für Investoren nicht attraktiv gewesen, ihr Geld in Projekte des sozialen Wohnungsbaus zu stecken.

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten