Rheinland-Pfalz
Landtag: Streit um die grüne Wirtschaft
Umfrage: FDP fliegt aus dem Landtag

Der Landtag in Mainz.

dpa

Rheinland-Pfalz - Haushaltsdebatten sind immer auch Grundsatzdebatten, so auch die zur Wirtschaftspolitik im Landtag. Die CDU beklagte zu viel Windkraft und zu wenig Wirtschaftskraft im Land, ohne sich grundsätzlich von der Energiewende zu distanzieren.

Lesezeit 2 Minuten
SPD und Grüne verwiesen auf „hervorragende Wirtschaftsdaten“ in Rheinland-Pfalz, sprich auf die drittniedrigste Arbeitslosenquote und eine der höchsten Exportquoten. Ihrer Ansicht nach braucht diese Bilanz bundesweit keinen Vergleich zu scheuen. Wirtschaftsministerin Eveline Lemke (Grüne) versuchte gegen Ende der Debatte klarzumachen, dass es keinen Gegensatz zwischen klassischer Wirtschaftspolitik und Energiewende gibt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten