Der Krieg und die Flucht liegen hinter ihnen – in Deutschland finden die Flüchtlingskinder ein neues Zuhause. Und sie gehen zur Schule – wie zum Beispiel im Hunsrück. In drei unterschiedlichen Leistungsklassen besuchen Kinder und Jugendliche aus 15 verschiedenen Ländern an der Paul-Schneider-Schule Sprachvorkurse. 

">
Sohren-Büchenbeuren
Eine Chance nach der Flucht: Über Sprache in ein neues Leben starten

Der Krieg und die Flucht liegen hinter ihnen – in Deutschland finden die Flüchtlingskinder ein neues Zuhause. Und sie gehen zur Schule – wie zum Beispiel im Hunsrück. In drei unterschiedlichen Leistungsklassen besuchen Kinder und Jugendliche aus 15 verschiedenen Ländern an der Paul-Schneider-Schule Sprachvorkurse. 

Werner Depuis

Sohren-Büchenbeuren. Die Welt erlebt die größte Flüchtlingskatastrophe seit dem Zweiten Weltkrieg. Millionen Menschen sind auf der Flucht vor Gewalt und Verfolgung. Eine Hunsrücker Schule zeigt, wie Kinder und Jugendliche über die Sprache in ein neues Leben starten können.

Lesezeit 5 Minuten

Von unserem Redakteur Volker Boch

Der Wind fegt Herbstlaub über den Schulhof, vor den Treppenstufen liegt ein angebissenes Fleischwurstbrot. Im Kopf drängt sich ein Bild auf: Das Brot wurde fallen gelassen wie einige der Schüler, die in den Klassenräumen im ersten Stock der Paul-Schneider-Realschule plus und Fachoberschule sitzen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten