DNA-Analyse beweist: Wolf hat Damwild im Westerwald gerissen
Mainz/Westerwaldkreis
DNA-Analyse beweist: Wolf hat Damwild im Westerwald gerissen
Archivbild
dpa
Mainz/Westerwaldkreis. Ein Wolf ist für den Tod von neun Damhirschen in einem Gehege im Westerwald verantwortlich. Bei der Untersuchung der Proben der gerissenen Tiere sei die DNA eines Wolfes gefunden worden, teilte das Landwirtschaftsministerium am Mittwoch mit. 2012 tauchte im Westerwald der erste Wolf in Rheinland-Pfalz nach über Hundert Jahren auf. Im vergangenen Jahr riss ein Wolf ein Reh im Pfälzerwald.
Erst vergangene Woche war ein mutmaßlicher Wolf tot an einer Straße bei Marburg in Hessen entdeckt worden. Nun soll geklärt werden, ob das Tier die Damhirsche im Westerwald gerissen hat. Die Tiere in einem Gehege bei Dierdorf im Landkreis Neuwied waren am 24.