Folge 958 Das Bad Emser Bergbaumuseum überrascht mit außergewöhnlichen Exponaten : Grubenlampen, Atzel und das Strafbuch im Bad Emser Bergbaumuseum entdecken
Folge 958 Das Bad Emser Bergbaumuseum überrascht mit außergewöhnlichen Exponaten
Grubenlampen, Atzel und das Strafbuch im Bad Emser Bergbaumuseum entdecken
Allerhand Utensilien für den Bergbau gibt es im Bad Emser Museum zu entdecken. Foto: Stadt- und Touristikmarketing Bad Ems
STM Bad Ems e.V.
Bad Ems. Die Kurstadt Bad Ems an der Lahn verbindet sich mit heilenden Quellen, den Emser Pastillen und einer interessanten Historie. Zu dieser gehört auch eine weniger bekannte Bergbautradition, die seit rund zwanzig Jahren im Emser Bergbaumuseum vom Verein „Arbeitsgemeinschaft Bahnen und Bergbau“ (AGBB) gepflegt wird.
Lesezeit 1 Minute
Mit viel Engagement bauen seine Mitglieder die Sammlung auf, restaurieren Geräte und laden zu bergbauhistorischen Wanderungen ein. Das Emser Bergbaumuseum befindet sich im ehemaligen Steigerhaus der Emser Bleihütte. Bevor das Museum einzog, wurde das 1853 erbaute Bruchsteingebäude komplett saniert und umgestaltet.