Plus
Ochtendung

Sanierung der Burg Wernerseck: Arbeiten können in Ochtendung bald beginnen

Ab diesem Jahr will die Gemeinde Ochtendung die Burg Wernerseck durch umfangreiche Sanierungsmaßnahmen im Bestand sichern. 2017 sollen die Abdeckung der Mauerkronen der östlichen Wehr- oder Ringmauer sowie die beiden seitlichen Türme von Fachhandwerkern bearbeitet werden.  Foto: Heinz Israel
Ab diesem Jahr will die Gemeinde Ochtendung die Burg Wernerseck durch umfangreiche Sanierungsmaßnahmen im Bestand sichern. 2017 sollen die Abdeckung der Mauerkronen der östlichen Wehr- oder Ringmauer sowie die beiden seitlichen Türme von Fachhandwerkern bearbeitet werden. Foto: Heinz Israel

Der Gemeinderat Ochtendung hat in seiner jüngsten Sitzung mit großer Mehrheit entschieden, die Burgruine Wernerseck in drei Bauabschnitten mit hohem Kostenaufwand vor dem Verfall zu bewahren und so herzurichten, dass das Bauwerk unbeschadet an die nächste Generation übergeben werden kann. Außerdem soll die Burg touristisch erschlossen werden. Hierzu wird mit dem Eigentümer des außerhalb der Burganlage gelegenen Areals ein wegemäßiger Zugang im Rahmen eines Erbbaurechtsvertrages über 25 Jahre vereinbart.

Lesezeit: 3 Minuten
Von unserem Mitarbeiter Heinz Israel Es ging bei der Entscheidung um ein Stück Heimat, das bei Ablehnung der Sanierungsmaßnahmen auf dem Spiel stand. Das zeigte die große Anteilnahme von Zuschauern, darunter eine Reihe von Mitgliedern des Heimatvereins Ochtendung mit ihrem Vorsitzenden Günther Gries. Auslöser für die Zusammenkunft war der geforderte Grundsatzbeschluss zur ...