Plus
Koblenz

Koblenz: Junge Flüchtlinge wollen schnell viel lernen

Einen Tanz aus ihrer syrischen Heimat präsentierten am Tag der offenen Tür einige der 21 minderjährigen Flüchtlinge, die derzeit im Haus Lahneck in Stolzenfels leben.
Einen Tanz aus ihrer syrischen Heimat präsentierten am Tag der offenen Tür einige der 21 minderjährigen Flüchtlinge, die derzeit im Haus Lahneck in Stolzenfels leben. Foto: Sascha Ditscher

Rund 1400 Flüchtlinge hat Koblenz in den vergangenen zwölf Monaten aufgenommen. Einige von ihnen kamen als Minderjährige ohne Familie in die Stadt. 21 junge unbegleitete Flüchtlinge haben im Haus Lahneck, einem ehemaligen Hotel in Stolzenfels, das das Deutsche Rote Kreuz (DRK) gekauft und renoviert hat, ein neues Heim gefunden. Am Samstag konnte man das Haus und seine Bewohner bei einem Tag der offenen Tür näher kennenlernen.

Lesezeit: 2 Minuten
Von unserem Mitarbeiter Peter Karges Öcalan ist 17 Jahre alt, Kurde und im vergangenen Jahr aus dem Norden Syriens vor dem Krieg geflohen. Seit fast einem Jahr lebt er in Koblenz, zurzeit besucht er die Goethe-Realschule plus. "Und dort möchte ich auch das zehnte Schuljahr machen", sagt Öcalan. Außer ihm leben ...