Plus
Ahrweiler

Kühle Nächte, warme sonnige Tage: Ahr erwartet einen guten Weinjahrgang

An der Ahr wird der neue Weinjahrgang mit Spannung erwartet. Die Trockenheit hat den Reben hier nicht so zugesetzt wie in anderen Weinbauregionen. Beim Gesprächskreis Ahrwein wagten Marc Linden und Paul Gieler erste Prognosen.
An der Ahr wird der neue Weinjahrgang mit Spannung erwartet. Die Trockenheit hat den Reben hier nicht so zugesetzt wie in anderen Weinbauregionen. Beim Gesprächskreis Ahrwein wagten Marc Linden und Paul Gieler erste Prognosen. Foto: Hans-Jürgen Vol

Während Winzer in Baden-Württemberg wegen der Trockenheit bereits ihre Reben bewässern, sieht es an der Ahr gut aus für den Jahrgang 2015. Erwartet wird eine qualitativ zufriedenstellende Ernte. Positive Nachrichten aus dem Weinberg erfuhren die rund 100 Zuhörer, die sich zum Gesprächskreis Ahrwein im Ahrwein-Forum in Ahrweiler eingefunden hatten.

Lesezeit: 2 Minuten
Von unserem Mitarbeiter Jochen Tarrach Für eine verlässliche Aussage über den Weinjahrgang 2015 ist es nach Ansicht des Winzers Marc Linden vom Weingut Sonnenberg zwar noch zu früh, aber der Winzer und Regierungsdirektor a.D. Paul Gieler, einer der Initiatoren des Gesprächskreises, verbreitete schon Optimismus mit der Aussicht auf einen Jahrgang, der ...