Plus
Remagen

Gernot Hassknecht in der Rheinhalle: Das fleischgewordene Wut-Prinzip

Hans Joachim Heist alias Gernot Hassknecht schöpfte in der Remagener Rheinhalle sein enormes Wutpotenzial voll aus.  Foto: Vollrath
Hans Joachim Heist alias Gernot Hassknecht schöpfte in der Remagener Rheinhalle sein enormes Wutpotenzial voll aus. Foto: Vollrath

Der schimpfende Rohrspatz, im Lateinischen „emriza schoeniclus“, hat im Deutschen seine Entsprechung in Gernot Hassknecht gefunden. Während der Rohrspatz ein munterer Sänger im Rohr- und Weidendickicht ist, der durch sein Geschimpfe Jäger auf der Pirsch aufschreckt, scheucht Hassknecht mit seinen Tiraden das Publikum auf – so auch in der Rheinhalle.

Lesezeit: 2 Minuten
Von unserer Mitarbeiterin Judith Schumacher Mit seinem Hassknecht-Prinzip ist er auf einer Mission, wie er erklärte. Denn nur die Unzufriedenheit über bestehende Verhältnisse ist Motor des Fortschritts. "Jeder Tag ohne cholerischen Ausraster ist ein verlorener Tag", meint der Kabarettist nicht erst seit seinen wutschäumenden Auftritten in der "Heute-Show". In der Rheinhalle hatte ...