Sein Start in die rot-grüne Regierungsphase war durchwachsen: Innen- und Verkehrsminister Roger Lewentz (SPD) konnte all die Brände gar nicht löschen, die in seiner Zuständigkeit aufloderten: der Skandal am Nürburgring, die Finanznöte am Flughafen Hahn oder etwa das Gezerre um die Kommunalreform.
Lesezeit 1 Minute
Später kam zu allem Unglück auch noch die Vollsperrung der Schiersteiner Brücke nach einem Bauunfall hinzu. Lewentz, der auch als SPD-Landesvorsitzender amtiert, musste in seiner Rolle als Krisenmanager lange Zeit reichlich Kritik einstecken – auch innerparteiliche.