Nürburgring
Nach einstweiliger Verfügung: Nürburgringforum geht vom Netz

Nürburgring - Kurz vor seinem zehnjährigen Bestehen ist das wichtigste Fanforum rund um den Nürburgring geschlossen worden. Rund 60.000 über die Jahre zusammengekommene Beiträge von Fans und Besuchern der Rennstrecke sind seitdem offline.

Von Marcus Schwarze

Nürburgring – Kurz vor seinem zehnjährigen Bestehen ist das wichtigste Fanforum rund um den Nürburgring geschlossen worden. Rund 60.000 über die Jahre zusammengekommene Beiträge von Fans und Besuchern der Rennstrecke sind seitdem offline. Hintergrund ist eine einstweilige Verfügung des Landgerichts Köln gegen den Betreiber des Forums, Mike Frison.

Frison hat das Forum unter der Adresse www.20832.com/forum vom Netz genommen, nachdem Anwälte im Auftrag von Mediinvest und ihrem Geschäftsführer Kai Richter ihn abgemahnt hatten, bestimmte Äußerungen künftig zu unterlassen. Dabei geht es um einen Zeitungsartikel, der in der „Eifel-Zeitung“ erschienen war und der in dem Forum im Wortlaut zitiert worden war. Inhaltlich ging es darin um das Firmengeflecht rund um den Nürburgring.

Frison hatte zunächst auf die Abmahnung reagiert und den kritisierten Forumsbeitrag vom Netz genommen. Jedoch sah er sich nicht in der Lage, eine Unterlassungserklärung zu unterzeichnen, wonach er bestimmte Aussagen aus jenem Artikel nicht wiederholen sollte und auch nicht „den Eindruck erwecken dürfe“, dass bestimmte Aussagen des Textes wiederholt würden. Bei Zuwiderhandlung drohen ihm ein Ordnungsgeld von 250.000 Euro oder bis zu sechs Monate Haft.

„Ich kann doch jetzt nicht 60.000 Forumsbeiträge durchgehen“, sagte Frison der „Rhein-Zeitung“. Er nahm sich jetzt ebenfalls einen Anwalt und will gegen die Verfügung vorgehen. „Man muss sich das mal vorstellen: Hier geht der Betreiber einer Sportstätte gegen das Fanforum dieser Sportstätte vor“, sagte Frison. Im Netz sorgte das vorläufige Ende des Forums für große Resonanz und Verärgerung unter den Fans des Nürburgrings.

Update: Im Blog Medial Digital äußert sich Mike Frison im Interview mit Ulrike Langer ausführlich über seine Beweggründe, das Forum vom Netz zu nehmen: „Ich kann das große Forum nicht daraufhin untersuchen, ob irgendwo irgendjemand irgendwas in dieser Richtung schreibt. So wie das in der Verfügung formuliert ist, entspräche jeder Foreneintrag einer Verbreitung.“

Unterdessen hat auch Eveline Lemke, Spitzenkandidatin und Landesvorstandssprecherin von Bündnis 90/Die Grünen Rheinland-Pfalz zum Fall N-Forum einen Kommentar veröffentlicht: Nürburgring stellt Kritiker per Abmahnung kalt.

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten