Saarbrücken
Ministerin nach Brandkatastrophe: Energiesperre nur letztes Mittel
Brand in Saarbrücken
Ursache des Brandes war vermutlich eine Kerze. Foto: Becker & Bredel
DPA

Saarbrücken - Nach der Brandkatastrophe in Saarbrücken mit vier toten Kindern will sich die Saar-Verbraucherschutzministerin Anke Rehlinger (SPD) dafür einsetzen, Haushalten nur im äußersten Fall den Strom abzustellen.

Lesezeit 1 Minute
Saarbrücken – Nach der Brandkatastrophe in Saarbrücken mit vier toten Kindern will sich die Saar-Verbraucherschutzministerin Anke Rehlinger (SPD) dafür einsetzen, Haushalten nur im äußersten Fall den Strom abzustellen. «Eine Energiesperre kann nur Ultima Ratio sein», sagte die Ministerin nach einer Mitteilung in Saarbrücken.

Ressort und Schlagwörter

Rheinland-Pfalz

Top-News aus der Region