Mayen – Zu einer wilden Verfolgungsjagd kam es am Freitagabend in Mayen: Der Fahrer eines roten Fiat startete bei einer Polizeikontrolle durch, raste gegen Einbahnstraßen und über Bürgersteige, selbst als die Polizei seine Autoreifen durchschoss gab er nicht auf. Warum, das stellten die Beamten Kilometer später fest.
Aus dem Bericht der Polizeiinspektion Mayen:
Am Freitagabend gegen 21.20 Uhr hielt ein 63-jähriger Autofahrer aus der Region die Polizei aus Mayen und der umliegenden Dienststellen in Atem.
Der Lenker eines roten Pkw Fiat näherte sich zunächst langsam einer Kontrollstelle in Mayen und gab dann aber plötzlich Gas. Mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit versuchte er, sich einer Kontrolle zu entziehen.
Dabei soll er auch gegen eine Einbahnstraße gefahren sein, es soll zu Gefährdungen von Fußgängern gekommen sein.
Mit mehreren Funkstreifenwagen wurde der Mann nun verfolgt. Die Polizei Mayen erhielt dabei Verstärkung von den umliegenden Polizeidienststellen. Der Fiat-Fahrer legte im weiteren Verlauf des Geschehens eine äußerst rücksichtslose Fahrweise an den Tag und rammte mehrmals die ihn verfolgenden Polizeifahrzeuge.
Als er durch einen querstehenden Streifenwagen zum Anhalten gebracht worden war, schoss ein Beamter mit seiner Dienstpistole zweimal auf einen Reifen des stehenden Fiat. Trotz des beschädigten Rades gelang nochmals die Flucht.
Das Geschehen hatte sich zwischenzeitlich bis in den Bereich Mendig/Thür hingezogen. Dort konnte der Flüchtende schließlich in einem Baustellenbereich zum Anhalten gebracht und festgenommen werden.
Bei der anschließenden Festnahme setzte sich der in Frauenkleidern steckende Mann massiv zur Wehr. Offensichtlich hatte er dem Alkohol zugesprochen, so dass ihm eine Blutprobe entnommen werden musste. Weiterhin machte er einen verwirrten Eindruck, so dass er nach Abschluss der Maßnahmen einer Fachklinik zugeführt wurde.
Die Bilanz seines Handelns ist indes imposant: Zwei leicht verletzte Polizeibeamte, drei beschädigte Streifenwagen, der eigene Wagen lädiert. Insgesamt dürfte der Sachschaden mehrere tausend Euro betragen.
Fußgänger, die durch den roten Fiat im Bereich Mayen gefährdet wurden, mögen sich bitte mit der Polizeiinspektion Mayen (Tel. 02651-8010 ) in Verbindung setzen.