St. Goarshausen
Lärm im Welterbe – Leben an Europas meistbefahrener Güterzugstrecke

Mihaela Les schaut aus dem Fenster ihrer Wohnung in St. Goarshausen direkt auf die Bahngleise – und schon wieder rauscht ein Zug vorbei. An beiden Rheinufern verkehren nach Bahnangaben täglich rund 400 Güterzüge. Foto: Thomas Frey/dpa

St. Goarshausen. Augenweide und Lärmterror: Das Welterbe Oberes Mittelrheintal ist schön und laut. Wie lebt es sich im Flusstal mit der weltweit höchsten Burgendichte und mehreren hundert Zügen pro Tag?

Es rattert und rattert und rattert. Mihaela Les blickt aus dem Fenster. Wieder rauscht direkt vor ihrer Nase ein Zug vorbei. Die Rumänin versteht kein Wort mehr. Sie wohnt in St. Goarshausen am Rhein. Hier verläuft nach Angaben der Deutschen Bahn Europas meistbefahrene Güterzugstrecke.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten